![]() | |
2025 Valle Mairavon Franz Kraxberger
Unterwegs im Valle Maira, Italien Unser diesjähriger Sommerurlaub führte uns zuerst nach Italien ins schöne Valle Maira, südlich von Turin an der Grenze zu Frankreich; unsere erste Bergtour in dieser eindrucksvollen Gebirgswelt unternahmen wir auf den Monte Soubeyran (2701 m) und lernten so die Gegend etwas besser kennen; tags darauf, am 29. Juli 2025, brachen Stefan und ich um 7 Uhr vom Campingplatz in Chiappera auf. Der Zustieg führte bei klarem Sommerwetter in rund zwei Stunden über Almwiesen und später steinigeres Gelände zum Colle Greguri, von wo sich bereits der eindrucksvolle Blick auf die Südwand der Rocca Castello bot. Nach einer kurzen Pause rüsteten wir uns aus und stiegen in die Via Sigismondi ein, eine klassische Kletterroute mit rund 220 Metern Länge im Schwierigkeitsgrad 4-. Die erste Seillänge bot leichte Plattenkletterei, die zweite eine kurze Verschneidung mit alpiner Absicherung, bevor die Route über eine markante Rampe nach oben zog. Die vierte Seillänge bildete die Schlüsselstelle der Tour: ein steiler, aber gut griffiger Riss, der konzentrierte Kletterei verlangte, sich aber sicher und schön klettern ließ. Im Anschluss führten die letzten beiden Seillängen über einen luftigen Grat, der in genussreicher Kletterei direkt zum Gipfelaufbau leitete. Gegen Mittag erreichten Stefan und ich den 2452 Meter hohen Gipfel der Rocca Castello und genossen die klare Sicht über das Valle Maira bis hin zum Monviso. Der Abstieg erfolgte über eine Abseilpiste durch die steile Südwestwand zurück zum Wandfuß, wo eine Wandergruppe, die unser Abseilmanöver im unteren Teil beobachtet hatte, uns mit Applaus bedachte und gratulierte. Anschließend wanderten wir über den Colle Greguri hinunter nach Chiappera, wo wir am Nachmittag wieder eintrafen und bei einer Pizza und einem Glas Rotwein den Tag gemütlich ausklingen ließen. Insgesamt bot die Tour eine gelungene Kombination aus moderatem Zustieg, abwechslungsreicher Kletterei im festen Fels, einem eindrucksvollen Gipfelerlebnis und eindrucksvoller Aussicht, sodass die Via Sigismondi ihrem Ruf als lohnende Klassikerin im Valle Maira voll gerecht wurde. |
